Verbascum nigrum
Dunkle Königskerze
- gelbe Blüten
- insektenfreundlich
- für sonnige Standorte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl





Beet und Rabatten lassen sich mit der Dunkle Königskerze (Verbascum nigrum) attraktiv gestalten. Dafür sorgen ihre schalenförmigen Blüten, die von Juli bis August in schönstem Gelb erscheinen. Abgerundet wird ihre Erscheinung durch die lanzettlichen, mittelgrünen Blätter. Besonders geeignet ist die Dunkle Königskerze für sonnige Standorte. Pflanzen Sie sie in durchlässige, lockere Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 1,2 m hohem und 50 cm breiten, aufrechten, horstbildenden Exemplar. Damit ist sie eine schöne Solitärstaude.
Die Dunkle Königskerze ist eine aufrechte, horstbildende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 1 - 1,2 m, bei einer Breite von 40 - 50 cm.
Die lanzettlichen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt. Zudem ist die Dunkle Königskerze wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter.
Von Juli bis August erscheinen die gelben, schalenförmigen Blüten, die in Ähren angeordnet sind.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und locker.
Die Dunkle Königskerze schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Dunkle Königskerze ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Bienenweide und im Staudenbeet verwenden.
Besonders gut können Sie die Dunkle Königskerze mit Zartes Federgras zusammenpflanzen, aber auch Glatter Dost und Niederliegendes Bohnenkraut passen sehr gut dazu.