Rodgersia aesculifolia
Schaublatt/Rodgers./halbs.-schattig
- weisse Blüten
- sehr attraktive Blätter
- für halbschattige Standorte





Es müssen nicht immer auffällige Blüten sein, das Kastanienblättriges Schaublatt (Rodgersia aesculifolia) fällt besonders mit seinen handförmigen, gezähnten Blättern auf, die eine schöne mittelgrüne Farbe haben. Zwischen Mai und Juni trägt aber auch diese Staude weisse Blüten. Besonders geeignet ist das Kastanienblättriges Schaublatt für halbschattige Standorte. Pflanzen Sie es in durchlässige, humose Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 1,3 m hohem und 70 cm breiten, buschigen, aufrechten, dichten Exemplar.
Das Kastanienblättriges Schaublatt ist eine buschige, aufrechte, dichte Pflanze. Es erreicht eine Höhe von 0,7 - 1,3 m, bei einer Breite von 50 - 70 cm.
Die handförmigen, gezähnten Blätter sind ein besonders schöner Anblick. Die mittelgrüne Blattfarbe trägt dabei besonders zur Zierde der Blätter bei.
Von Mai bis Juni erscheinen die weissen Blüten, die in Rispen angeordnet sind.
Wählen Sie einen halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und humos.
Das Kastanienblättriges Schaublatt hat einen hohen Wasserbedarf und sollte immer ausreichend versorgt sein.
Das Kastanienblättriges Schaublatt ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut zur Gruppenbepflanzung, in Parkanlagen, am Teichrand, an Bachläufen, als Ampelpflanze, am Gehölzrand und unter Gehölzen verwenden.
Besonders gut können Sie das Kastanienblättriges Schaublatt mit Glanz-Schildfarn zusammenpflanzen, aber auch Thunbergs Garten-Prachtspiere und Hänge-Segge passen sehr gut dazu.