Fieberklee
Fieberklee
Fieberklee
Fieberklee

Menyanthes trifoliata

Fieberklee

  • pflegeleicht
  • weisse Blüten
  • insektenfreundlich

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Ein Teich oder Wasserlauf im Garten bekommt durch den Fieberklee (Menyanthes trifoliata) einen wunderbaren Charme. Ein Blickfang sind natürlich seine sternförmigen Blüten, die er von Mai bis Juni in attraktivem Weiss hervorbringt. Auch für viele Insekten sind die Blüten interessant, da sie eine willkommene Nahrungsquelle darstellen. Dazu trägt diese buschige und breite Wasserpflanze mittelgrüne, eiförmige Blätter. Besonders gut kann sich der Fieberklee in einer sonnigen bis halbschattigen Lage entwickeln. Dabei sollte der Teich schon eine Wassertiefe von 5 - 20 cm haben und optimaler Weise auch einen humosen, kalkfreien, lehmigen, feuchten bis nassen Grund, damit sich diese Wasserpflanze darin verwurzeln kann. Er wird dann bis zu 30 cm hoch und 30 cm breit.

Wuchs

Der Fieberklee ist eine buschige, breite Pflanze. Er erreicht eine Höhe von 20 - 30 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.

Blätter

Die eiförmigen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.

Blüten

Von Mai bis Juni erscheinen die weissen, sternförmigen Blüten, die in Trauben angeordnet sind.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos, kalkfrei, lehmig und feucht/Nass.

Wasser

Viel Wasser ist für den Fieberklee natürlich unerlässlich, als Wasserpflanze kann er bis zu 20 cm tief im Wasser stehen.

Frosthärte

Der Fieberklee ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut am Teichrand, an Bachläufen, im Teich und als Bienenweide verwenden.

Pflanzpartner

Besonders gut können Sie den Fieberklee mit Segge zusammenpflanzen, aber auch Binse und Schwertlilie passen sehr gut dazu.

Wissenswertes

Enthält giftige Bestandteile.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 1