Hippophae rham. 'Pollmix & Leikora'
-4m/Sanddorn/Frucht orange/9-10/
- säuerliche, aromatische Früchte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl



Die säuerlichen, aromatischen Beeren der Sanddorn-Paarpflanze 'Leikora + Pollmix' (Hippophae rhamnoides) sind selbst geerntet natürlich besonders lecker. Ab August ist es soweit und die ovalen Früchte sind reif für die Ernte. Sie sind dann orange-rot gefärbt und haben ein saftiges Fruchtfleisch. Für eine reiche Ernte und leckere Früchte sollten Sie der Sanddorn-Paarpflanze 'Leikora + Pollmix' einen sonnigen Standort geben. Optimal ist dabei eine durchlässige, kalkhaltige, sandige Erde und natürlich auch eine ausreichende Wasserversorgung.
Die Sanddorn-Paarpflanze 'Leikora + Pollmix' entwickelt sich zu einem ausladenden Grossstrauch.
Die lanzettlichen, 2 - 5 cm grossen Blätter sind schön grau-grün gefärbt.
Von März bis April erscheinen die Blüten.
Die ovalen Beeren sind ab August reif für die Ernte, dann sind sie orange-rot gefärbt.
Die Zweige und Triebe dieser Pflanze sind bedornt.
Hippophae rhamnoides 'Leikora + Pollmix' bildet das ausläuferbildende Wurzelsystem eines Flachwurzlers oder Tiefwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, kalkhaltig und sandig.
Die Sanddorn-Paarpflanze 'Leikora + Pollmix' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Sanddorn-Paarpflanze 'Leikora + Pollmix' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Ziergehölz, im Naturgarten und als Vogelschutz und -nährpflanze verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März