Epimedium perralchic. 'Frohnleiten'
Elfenblume/Epimede/halb.schattig/mi
- gelbe Blüten
- rote Herbstfarbe
- Bodendecker
- für halbschattige bis schattige Standorte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






Beet und Rabatten lassen sich mit der Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' (Epimedium x perralchicum) attraktiv gestalten. Dafür sorgen ihre Blüten, die von April bis Mai in schönstem Gelb erscheinen. Abgerundet wird ihre Erscheinung durch die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter. Besonders geeignet ist die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' für halbschattige bis schattige Standorte. Pflanzen Sie sie in durchlässige, lockere, saure Erde und sorgen Sie dafür, dass keine Staunässe entsteht, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 30 cm hohem und 30 cm breiten, ausladenden, kriechenden Exemplar. Damit ist sie unter anderem ein guter Bodendecker.
Die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' ist eine ausladende, kriechende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 20 - 30 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.
Die herzförmigen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Zudem ist die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter, wobei sie sich dann Rot färben.
Von April bis Mai erscheinen die gelben Blüten, die in Trauben angeordnet sind.
Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, locker und sauer.
Die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' kommt auch schon mal mit Trockenheit zurecht, da sie nur einen geringen Wasserbedarf hat.
Die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Bodendecker, am Gehölzrand und unter Gehölzen verwenden.
Besonders gut können Sie die Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' mit Kleinblättriges Immergrün zusammenpflanzen, aber auch Garten-Bastard-Salomonssiegel 'Weihenstephan' und Knotiger Bergwald-Storchschnabel passen sehr gut dazu.
Zwischen März - Oktober kann diese Staude am besten gepflanzt werden.
Enthält giftige Bestandteile.