Dryopteris filix-mas
Gewöhnlicher Wurmfarn
- pflegeleicht
- immergrün
- attraktive Blätter
- für halbschattige bis schattige Standorte





Farnpflanzen haben immer eine besondere Wirkung, der Gewöhnlicher Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) ist dabei mit seinen dunkelgrünen, gefiederten Blattwedeln keine Ausnahme. Trotz der speziellen Anmut, ist dieser Farn doch sehr einfach in der Pflege. An einem halbschattigen bis schattigen Standort, in einer durchlässigen und humosen Erde fühlt sich der Gewöhnlicher Wurmfarn wohl. Sie müssen nur noch darauf achten, dass er immer genügend Wasser bekommt. Ist er mit allen Bedingungen zufrieden, entwickelt er sich zu einem bis zu 80 cm grossen aufrechten und trichterförmigen Exemplar, das dann etwa 70 cm in der Breite misst.
Der Gewöhnlicher Wurmfarn ist eine aufrechte, trichterförmige Pflanze. Er erreicht eine Höhe von 60 - 80 cm, bei einer Breite von 50 - 70 cm.
Die gefiederten Blätter sind ein besonders schöner Anblick. Die dunkelgrüne Blattfarbe trägt dabei besonders zur Zierde der Blätter bei. Zudem ist der Gewöhnlicher Wurmfarn immergrün.
Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und humos.
Der Gewöhnlicher Wurmfarn schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Der Gewöhnlicher Wurmfarn ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, unter Gehölzen und im Schattengarten verwenden.
Besonders gut können Sie den Gewöhnlicher Wurmfarn mit Geaderter Aronstab zusammenpflanzen, aber auch Sperrige Aster passen sehr gut dazu.
Enthält giftige Bestandteile.