Bergenia H.-C. 'Morgenröte'

Garten-Bergenie 'Morgenröte'

  • karminrote Blüten
  • zweite Blüte ab August
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blätter
  • wächst auch im Kübel oder Topf
  • für halbschattige bis schattige Standorte

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
25 - 30 cm
Höhe
Höhe
25 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Es müssen nicht immer auffällige Blüten sein, die Garten-Bergenie 'Morgenröte' (Bergenia cordifolia) fällt besonders mit ihren eiförmigen Blättern auf, die eine schöne mittelgrüne Farbe haben. Zwischen April und Mai trägt aber auch diese Staude karminrote, glockenförmige Blüten. Besonders geeignet ist die Garten-Bergenie 'Morgenröte' für halbschattige bis schattige Standorte. Pflanzen Sie sie in durchlässige, nährstoffreiche Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 30 cm hohem und 30 cm breiten, aufrechten, ausladenden Exemplar.

Wuchs

Die Garten-Bergenie 'Morgenröte' ist eine aufrechte, ausladende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 25 - 30 cm, bei einer Breite von 25 - 30 cm.

Blätter

Die eiförmigen Blätter sind ein besonders schöner Anblick. Die mittelgrüne Blattfarbe trägt dabei besonders zur Zierde der Blätter bei. Zudem ist die Garten-Bergenie 'Morgenröte' wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter.

Blüten

Von April bis Mai erscheinen die karminroten, glockenförmigen Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Mit den richtigen Bedingungen trägt sie im August erneut Blüten.

Standort

Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.

Wasser

Die Garten-Bergenie 'Morgenröte' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Die Garten-Bergenie 'Morgenröte' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, am Teichrand, an Bachläufen, als Bienenweide und am Gehölzrand verwenden.

Pflanzpartner

Besonders gut können Sie die Garten-Bergenie 'Morgenröte' mit Chinesische Prachtspiere zusammenpflanzen, aber auch Funkie und Herzblättrige Schaumblüte passen sehr gut dazu.

Pflanzzeit

Zwischen März - Mai kann diese Staude am besten gepflanzt werden.

Wissenswertes

Botanisch wird die Garten-Bergenie 'Morgenröte' auch Bergenia crassifolia cordifolia genannt.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 mal 1