Typha latifolia (Uferpflanze)
Breitblättriger Rohrkolben/sonnig/s
- pflegeleicht
- braune Blüten
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl





Ein Teich oder Wasserlauf im Garten bekommt durch den Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia) einen wunderbaren Charme. Ein Blickfang sind natürlich seine Blüten, die er von Juli bis August in attraktivem Braun hervorbringt. Dazu trägt diese aufrechte und ausläuferbildende Wasserpflanze dunkelgrüne, lineale Blätter, die ihr im Herbst mit ihrer orangegelben Färbung noch eine besondere Note verleihen. Besonders gut kann sich der Breitblättriger Rohrkolben in einer sonnigen Lage entwickeln. Optimal für diese Wasserpflanze sind auch humose, nährstoffreiche Böden mit ausreichender Feuchtigkeit, dabei kann er sogar bis zu 50 cm im Wasser stehen. Er wird dann bis zu 2,5 m hoch und 80 cm breit.
Der Breitblättriger Rohrkolben ist eine aufrechte, ausläuferbildende Pflanze. Er wächst recht schnell und erreicht relativ bald eine Höhe von 1 - 2,5 m, bei einer Breite von 70 - 80 cm.
Die linealen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen orangegelben Farbtönen.
Von Juli bis August erscheinen die braunen Blüten, die in Kolben angeordnet sind.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos und nährstoffreich.
Viel Wasser ist für den Breitblättriger Rohrkolben natürlich unerlässlich, als Wasserpflanze kann er bis zu 50 cm tief im Wasser stehen.
Der Breitblättriger Rohrkolben ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Sichtschutz, als Schnittpflanze, am Teichrand und an Bachläufen verwenden.
Besonders gut können Sie den Breitblättriger Rohrkolben mit Schwertlilie zusammenpflanzen, aber auch Kalmus und Igelkolben passen sehr gut dazu.
Wann ist was zu tun?
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März