Spiraea vanhouttei
Prachtspiere
- gelbe Herbstfarbe
- weisse Blüten
- insektenfreundlich
- für Hecken geeignet
- schnittverträglich
- für sonnige bis halbschattige Standorte
- schattenverträglich
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






Die Prachtspiere (Spiraea x vanhouttei) trägt eiförmige, gelappte, sommergrüne Blätter, die eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Im Herbst färben sie sich hingegen gelb. Zwischen Mai und Juni bringt sie weisse Blüten hervor. Als breiter, überhängender Strauch erreicht die Prachtspiere Grössen von bis zu 3 m Höhe und 3,5 m Breite. Am besten kommt sie zur Geltung, wenn Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort geben. An den Boden stellt sie keine Ansprüche, jedoch sollte eine ausreichende Wasserversorgung gegeben sein.
70 - 80 cm
Die Prachtspiere entwickelt sich zu einem breiten, überhängenden Strauch. Sie erreicht eine Höhe von 2 - 3 m, bei einer Breite von 2,5 - 3,5 m.
Die eiförmigen, gelappten, 2 - 3 cm grossen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen gelben Farbtönen.
Von Mai bis Juni erscheinen die weissen Blüten, die in Doldentrauben angeordnet sind.
Die Zweige und Triebe dieses Gehölzes sind glatt, der Stamm ist rot-braun.
Spiraea x vanhouttei bildet das Wurzelsystem eines Flachwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für dieses Gehölz.
Diese Pflanze ist gegenüber der Bodenbeschaffenheit recht anspruchslos und wächst in nahezu jeder Erde.
Die Prachtspiere hat einen hohen Wasserbedarf und sollte immer ausreichend versorgt sein.
Die Prachtspiere ist gut frostbeständig.
Dieses Gehölz lässt sich sehr gut als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Ziergehölz, in Parkanlagen, als Bienenweide, als freiwachsende Hecke und als Strassenbegleitgrün verwenden.
Besonders gut können Sie die Prachtspiere mit Purpurbeere zusammenpflanzen, aber auch Weigelie, Philadelphus und Gemeiner Liguster passen sehr gut dazu.
Um die Form zu erhalten, kann dieses Gehölz geschnitten werden.
Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Spiraea x vanhouttei jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.
Botanisch wird die Prachtspiere auch Spiraea vanhouttei genannt.