Salix gracilistyla 'Mount Aso'
Stamm 80cm Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso'
- rosafarbene Blüten
- für sonnige bis halbschattige Standorte







Das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' (Salix gracilistyla) trägt lanzettliche, gesägte, sommergrüne Blätter, die eine schöne blau-grüne Farbe haben. Zwischen Februar und März bringt es rosafarbene Blüten hervor. Als buschiger, mehrstämmiger Strauch erreicht das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' Grössen von bis zu 2 m Höhe und 2 m Breite. Am besten kommt es zur Geltung, wenn Sie ihm einen sonnigen bis halbschattigen Standort geben. An den Boden stellt es keine Ansprüche, jedoch sollte eine ausreichende Wasserversorgung gegeben sein.
Das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' entwickelt sich zu einem buschigen, mehrstämmigen Strauch. Mit 25 - 40 cm Jahreszuwachs wächst es recht schnell und erreicht relativ bald eine Höhe von 1 - 2 m, bei einer Breite von 1 - 2 m.
Die lanzettlichen, gesägten, 4 - 8 cm grossen Blätter sind schön blau-grün gefärbt.
Von Februar bis März erscheinen die rosafarbenen Blüten, die in Kätzchen angeordnet sind.
Die Rinde dieses Gehölzes ist rot-braun.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für dieses Gehölz.
Diese Pflanze ist gegenüber der Bodenbeschaffenheit recht anspruchslos und wächst in nahezu jeder Erde.
Das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' ist gut frostbeständig.
Dieses Gehölz lässt sich sehr gut als Solitärpflanze verwenden.
Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Salix gracilistyla 'Mount Aso' jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.
Botanisch wird das Rosa Riesenweidekätzchen 'Mount Aso' auch Salix chaenomeloides 'Mt Aso' genannt.