Pulsatilla vulgaris 'Red Bell'
Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke'
- dunkelrote Blüten
- insektenfreundlich
- für sonnige Standorte





Beet und Rabatten lassen sich mit der Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' (Pulsatilla vulgaris) attraktiv gestalten. Dafür sorgen ihre glockenförmigen Blüten, die von März bis Mai in schönstem Dunkelrot erscheinen. Abgerundet wird ihre Erscheinung durch die tief geschlitzten, grau-grünen Blätter. Und auch die silbrigen Früchte sind eine Zierde. Besonders geeignet ist die Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' für sonnige Standorte. Pflanzen Sie sie in durchlässige, humose Erde und sorgen Sie dafür, dass keine Staunässe entsteht, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 25 cm hohem und 30 cm breiten, aufrechten Exemplar.
Die Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' ist eine aufrechte Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 25 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.
Die tief geschlitzten Blätter sind schön grau-grün gefärbt.
Von März bis Mai erscheinen die dunkelroten, glockenförmigen Blüten.
Die silbrigen Früchte sind eine Zierde.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und humos.
Die Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' kommt auch schon mal mit Trockenheit zurecht, da sie nur einen geringen Wasserbedarf hat.
Die Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, als Bienenweide, im Steppengarten und im Alpinum verwenden.
Enthält giftige Bestandteile.
Botanisch wird die Rotblühende Garten-Kuhschelle 'Rote Glocke' auch Pulsatilla vulgaris 'Rubra' oder Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke' genannt.