Prunus cerasus 'Schattenmorelle'
Kirsche 1j. 'Schattenmorelle'
- säuerliche Früchte
- für Saft, Konfitüren oder Gelee
- zum Backen
- weisse Blüten
- insektenfreundlich







Die Sauerkirsche 'Schattenmorelle' entwickelt sich zu einem aufrechten Kleinbaum mit Krone.
Die eiförmigen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.
Von April bis Mai erscheinen die weissen Blüten.
Die mittelgrossen Steinfrüchte sind ab Ende Juli reif für die Ernte, dann sind sie schwarz-rot gefärbt. Das rote Fruchtfleisch ist saftig.
Die Rinde dieser Pflanze ist glatt.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.
Die Sauerkirsche 'Schattenmorelle' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Sauerkirsche 'Schattenmorelle' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut im Bauerngarten, als Bienenweide, zum Frischverzehr, für Konfitüre & Gelee, zum Backen und für Säfte verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober