
Prunus 'Belle de Croix Rouge'
Spalier Pfirsich 'Belle de Croix Rouge'
- pflegeleicht
- süsse Früchte
- rosafarbene Blüten
- insektenfreundlich
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl





Als Saft oder einfach frisch als Snack, die süssen Früchte des Pfirsich 'Belle de Croix Rouge' (Prunus persica) sind selbst geerntet natürlich besonders lecker. Ab Juli ist es soweit und die Früchte sind reif für die Ernte. Sie sind dann rot-gelb gefärbt und haben ein gelbes Fruchtfleisch. Für eine reiche Ernte und leckere Früchte sollten Sie dem Pfirsich 'Belle de Croix Rouge' einen sonnigen, windgeschützten Standort geben. Optimal ist dabei eine lockere, nährstoffreiche, sandige Erde und natürlich auch eine ausreichende Wasserversorgung. Mit dem breiten Wuchs wird diese Pflanze etwa 4 m hoch und 4 m breit. Noch zu erwähnen sind auch die rosafarbenen Blüten des Pfirsich 'Belle de Croix Rouge'. Diese erscheinen von März bis April und sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch eine Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Der Pfirsich 'Belle de Croix Rouge' entwickelt sich zu einem breiten Kleinbaum. Er erreicht eine Höhe von 3 - 4 m, bei einer Breite von 3 - 4 m.
Die lanzettlichen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.
Von März bis April erscheinen die rosafarbenen Blüten.
Die Steinfrüchte sind ab Juli reif für die Ernte, dann sind sie rot-gelb gefärbt.
Wählen Sie einen sonnigen Standort in windgeschützter Lage für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist locker, nährstoffreich und sandig.
Der Pfirsich 'Belle de Croix Rouge' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Der Pfirsich 'Belle de Croix Rouge' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Ziergehölz, als Bienenweide, zum Verzehr und zum Frischverzehr verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von Dezember bis Januar