





Die Mähnenfichte (Picea breweriana) trägt glänzende, immergrüne Nadeln, die eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Als breiter, pyramidaler, malerischer Kleinbaum mit Krone erreicht die Mähnenfichte Grössen von bis zu 15 m Höhe und 6 m Breite. Am besten kommt sie zur Geltung, wenn Sie ihr einen sonnigen Standort geben, optimalerweise mit durchlässigem Boden und einer ausreichenden Wasserversorgung.
Die Mähnenfichte entwickelt sich zu einem breiten, pyramidalen, malerischen Kleinbaum mit Krone. Sie wächst recht langsam
Die glänzenden, nadelförmigen, 2 - 2,5 cm grossen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Zudem ist die Mähnenfichte immergrün.
Von Mai bis Juni erscheinen die Blüten.
Sie sind zudem zylindrisch.
Die Rinde dieses Gehölzes ist schuppenförmig und kupferbraun.
Picea breweriana bildet das Wurzelsystem eines Flachwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für dieses Gehölz.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig.
Die Mähnenfichte schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Mähnenfichte ist gut frostbeständig.
Als Containerpflanzen kann Picea breweriana das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.
Botanisch wird die Mähnenfichte auch Siskiyon-Fichte genannt.