Physalis alkekengi v.franchetii
Lampionblume/Coqueret/Schnitt./h-so
- cremeweisse Blüten
- für sonnige bis halbschattige Standorte





Beet und Rabatten lassen sich mit der Blasenkirsche (Physalis alkekengi var. franchetii) attraktiv gestalten. Dafür sorgen ihre sternförmigen Blüten, die von Juni bis August in schönstem Cremeweiss erscheinen. Abgerundet wird ihre Erscheinung durch die eiförmigen, dunkelgrünen Blätter. Und auch die orangefarbenen Früchte die ab oktober erscheinen sind eine Zierde. Besonders geeignet ist die Blasenkirsche für sonnige bis halbschattige Standorte. Pflanzen Sie sie in humose, kalkhaltige, sandige Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 1 m hohem und 50 cm breiten, buschigen Exemplar. Damit ist sie eine schöne Solitärstaude.
Die Blasenkirsche ist eine buschige Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 0,8 - 1 m, bei einer Breite von 40 - 50 cm.
Die eiförmigen, gewellten Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt.
Von Juni bis August erscheinen die cremeweissen, sternförmigen Blüten.
Die orangefarbenen Beeren sind ab Oktober eine Zierde.
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos, kalkhaltig und sandig.
Die Blasenkirsche schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Blasenkirsche ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, im Bauerngarten und am Gehölzrand verwenden.
Enthält giftige Bestandteile.