Pennisetum alopecuroides
Asiatisches Federborstengras
- pflegeleicht
- gelbe Blüten-Rispen
- wächst auch im Kübel oder Topf
- für sonnige Standorte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl





Seine linealen, mittelgrünen Blätter machen aus dem Asiatisches Federborstengras (Pennisetum alopecuroides)eine interessante Pflanze, die sich von August bis September zusätzlich mit gelben Blüten-Rispen schmückt. Staudenbeeten und Blumenrabatten verleiht es so das gewisse Etwas und macht auch im Kübal auf Balkon oder Terrasse eine gute Figur. Damit das Asiatisches Federborstengras sein ganzes Potential entfalten kann und zu einer buschigen Pflanze von bis zu 1 m Höhe und 1 m Breite heranwächst, sollten Sie für einen sonnigen Standort sorgen. Optimal für dieses Gras ist dabei eine durchlässige, nährstoffreiche Erde und immer eine ausreichende Wasserversorgung.
Das Asiatisches Federborstengras ist eine buschige Pflanze. Es erreicht eine Höhe von 0,6 - 1 m, bei einer Breite von 0,6 - 1 m.
Die linealen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.
Von August bis September erscheinen die gelben Blüten, die in Rispen angeordnet sind.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.
Das Asiatisches Federborstengras schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Das Asiatisches Federborstengras ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung und im Rosengarten verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
Zwischen März - Oktober kann dieses Gras am besten gepflanzt werden.
Botanisch wird das Asiatisches Federborstengras auch Pennisetum compressum genannt.