Eisenbaum 'Vanessa'
Eisenbaum 'Vanessa'
Eisenbaum 'Vanessa'
Eisenbaum 'Vanessa'

Parrotia persica 'Vanessa'

Eisenbaum 'Vanessa'

  • bronzefarbener Austrieb
  • orangegelbe, rote bis violette Herbstfarbe
  • rote Blüten
  • Fruchtschmuck
  • für sonnige bis halbschattige Standorte

Variante

C20L.

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen

Anlieferung

Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
146.00 Fr.
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
3 - 6 m
Höhe
Höhe
5 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 30 cm

Der Eisenbaum 'Vanessa' (Parrotia persica) trägt eiförmige, sommergrüne Blätter, die eine schöne mittelgrüne Farbe haben. Bereits der bronzefarbene Austrieb ist sehenswert, wohingegen sie sich im Herbst orangegelb, rot und violett färben. Zwischen März und April bringt er rote, sternförmige Blüten hervor. Als aufrechter, mehrstämmiger Grossstrauch oder Kleinbaum mit Krone erreicht der Eisenbaum 'Vanessa' Grössen von bis zu 8 m Höhe und 6 m Breite. Am besten kommt er zur Geltung, wenn Sie ihm einen sonnigen bis halbschattigen Standort geben, optimalerweise mit durchlässigem, lehmigem Boden und einer ausreichenden Wasserversorgung.

Wuchs

Der Eisenbaum 'Vanessa' entwickelt sich zu einem aufrechten, mehrstämmigen Grossstrauch oder Kleinbaum mit Krone.

Blätter

Die ledrigen, eiförmigen, 8 - 10 cm grossen Blätter zeichnen sich besonders durch die Farbwechsel während der Jahreszeiten aus. Bereits die jungen, noch bronzefarbenen Blätter fallen ins Auge und bilden einen Kontrast zu der späteren mittelgrünen Farbe. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen orangegelben, roten bis violetten Farbtönen.

Blüten

Von März bis April erscheinen die roten, sternförmigen Blüten.

Früchte

Die grünbraunen Früchte sind eine Zierde.

Zweige und Rinde

Die Rinde dieses Gehölzes ist abblätternd und dunkelbraun.

Wurzel

Parrotia persica 'Vanessa' bildet das Wurzelsystem eines Flachwurzlers aus.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für dieses Gehölz.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und lehmig.

Wasser

Der Eisenbaum 'Vanessa' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Der Eisenbaum 'Vanessa' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Dieses Gehölz lässt sich sehr gut als Solitärpflanze, als Ziergehölz und in Parkanlagen verwenden.

Pflanzzeit

Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Parrotia persica 'Vanessa' jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.

Wissenswertes

Botanisch wird der Eisenbaum 'Vanessa' auch Parrotia persica 'Select' genannt.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 4