Morus nigra (Maulbeere)
-15m/Frucht rot/fruit rouge/7-8
- pflegeleicht
- hellgelbe Herbstfarbe
- unscheinbare Blüten
- insektenfreundlich
- schnittverträglich
- für sonnige Standorte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra) trägt herzförmige, grob gesägte, sommergrüne Blätter, die eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Im Herbst färben sie sich hingegen hellgelb. Zwischen Mai und Anfang Juni bringt sie unscheinbare Blüten hervor, aus denen sich zu August schwarz-rote Früchte entwickeln. Als rundlicher Kleinbaum mit geschlossener und Krone erreicht die Schwarze Maulbeere Grössen von bis zu 15 m Höhe und 15 m Breite. Am besten kommt sie zur Geltung, wenn Sie ihr einen sonnigen, windgeschützten Standort geben, optimalerweise mit durchlässigem, kalkhaltigem, sandigem, saurem Boden und einer ausreichenden Wasserversorgung.
Die Schwarze Maulbeere entwickelt sich zu einem rundlichen Kleinbaum mit geschlossener und Krone.
Die herzförmigen, grob gesägten, 6 - 12 cm grossen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Das Herbstlaub überzeugt mit schönen hellgelben Farbtönen.
Von Mai bis Anfang Juni erscheinen die unscheinbaren Blüten, die in Ähren angeordnet sind.
Die beerenartigen Früchte sind ab August reif für die Ernte, dann sind sie schwarz-rot gefärbt.
Die Rinde dieses Gehölzes ist olivgrün.
Morus nigra bildet das Wurzelsystem eines Herzwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen Standort in windgeschützter Lage für dieses Gehölz.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, kalkhaltig, sandig und sauer.
Die Schwarze Maulbeere schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Die Schwarze Maulbeere ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze bzw. ihre Früchte lassen sich sehr gut als Sichtschutz, als Solitärpflanze, als Bienenweide, zum Frischverzehr, als Vogelschutz und -nährpflanze, für Konfitüre & Gelee und für Süssspeisen verwenden.
Sofern ein Schnitt nötig ist, sollte dieser am besten von Februar bis März vorgenommen werden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Morus nigra jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.