Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'
Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'

Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'

Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet'

  • orange-rote Blüten
  • insektenfreundlich
  • Fassadenbegrünung

Variante

C5L.

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen

Anlieferung

Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
47.00 Fr.
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
1.5 - 2 m
Höhe
Höhe
2 - 5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 30 cm

An Kletterhilfen oder als Fassadenbegrünung geht die kletternd und rankend wachsende Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet' in die Höhe. Bis zu 5 m kann sie dabei erreichen. Dabei setzt sie bereits mit ihrem sommergrünen Laub Akzente, dessen rundliche Blätter eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Von Juni bis September sind es jedoch ihre orange-roten, röhrenförmigen Blüten, die die Blicke auf sich ziehen. Optimal entwickelt sich die Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet', wenn Sie ihr einen sonnigen bis schattigen Standort geben und sie dabei in durchlässige, humose, kalkhaltige und nährstoffreiche Erde setzen.

Wuchs

Die Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet' ist eine kletternde, rankende Pflanze. Mit 10 - 30 cm Jahreszuwachs wächst sie recht langsam und braucht ihre Zeit bis sie eine Höhe von 2 - 5 m erreicht hat. Die Breite liegt dann bei 1,5 - 2 m.

Blätter

Die rundlichen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt.

Blüten

Von Juni bis September erscheinen die orange-roten, röhrenförmigen Blüten. Mit den richtigen Bedingungen trägt sie im Oktober erneut Blüten.

Früchte

Die Früchte sind rot.

Zweige und Rinde

Die Zweige und Triebe haben eine blau-grüne Farbe.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, humos, kalkhaltig und nährstoffreich.

Wasser

Die Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Die Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Fassadenbegrünung, als Sichtschutz, als Ziergehölz, als Bienenweide und als Vogelschutz und -nährpflanze verwenden.

Pflanzpartner

Besonders gut können Sie die Rote Geissschlinge 'Dropmore Scarlet' mit Waldrebe zusammenpflanzen.

Rückschnitt

Sofern ein Schnitt nötig ist, sollte dieser am besten von Anfang Oktober bis Mitte Oktober vorgenommen werden.

Aufgaben

Wann ist was zu tun?
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September

Pflanzzeit

Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Lonicera x brownii 'Dropmore Scarlet' jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 minus 2