Taubnessel 'Beacon Silver'
Taubnessel 'Beacon Silver'
Taubnessel 'Beacon Silver'
Taubnessel 'Beacon Silver'
Taubnessel 'Beacon Silver'

Lamium maculatum 'Beacon Silver'

Taubnessel 'Beacon Silver'

  • magentafarbene Blüten
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blätter
  • für halbschattige bis schattige Standorte

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Es müssen nicht immer auffällige Blüten sein, die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' (Lamium maculatum) fällt besonders mit ihren herzförmigen, gezähnten Blättern auf Deren silbrige Farbe wird von einem auffälligen grünen Rand gesäumt. Zwischen Mai und Juni trägt aber auch diese Staude magentafarbene, lippenförmige Blüten. Besonders geeignet ist die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' für halbschattige bis schattige Standorte. Pflanzen Sie sie in kalkhaltige, lockere, lehmige Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 20 cm hohem und 30 cm breiten, kriechenden Exemplar.

Wuchs

Die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' ist eine kriechende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.

Blätter

Die herzförmigen Blätter zeichnen sich besonders durch ihre Farbigkeit aus. Deutlich hebt sich der gezähnte, grüne Rand dabei von der silbrigen Blattfarbe ab. Zudem ist die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter.

Blüten

Von Mai bis Juni erscheinen die magentafarbenen, lippenförmigen Blüten.

Standort

Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist kalkhaltig, locker und lehmig.

Wasser

Die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Die Gefleckte Garten-Taubnessel 'Beacon Silver' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut zur Gruppenbepflanzung, unter Gehölzen und als Bienenweide verwenden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 2 minus 1