Koeleria glauca 'Coolio'
Schillergras
- pflegeleicht
- cremeweisse Blüten-Ähren
- für sonnige Standorte





Seine lanzettlichen, blau-grünen Blätter machen aus dem Blaugraues Schillergras 'Coolio' (Koeleria glauca)eine interessante Pflanze, die sich von Juni bis Juli zusätzlich mit cremeweissen Blüten-Ähren schmückt. Damit das Blaugraues Schillergras 'Coolio' sein ganzes Potential entfalten kann und zu einer aufrechten und polsterbildenden Pflanze von bis zu 40 cm Höhe und 30 cm Breite heranwächst, sollten Sie für einen sonnigen Standort sorgen. Optimal für dieses Gras ist dabei eine durchlässige, sandige, trockene Erde mit Trockenheit kommt es jedoch zurecht.
Das Blaugraues Schillergras 'Coolio' ist eine aufrechte, polsterbildende Pflanze. Es erreicht eine Höhe von 20 - 40 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.
Die lanzettlichen Blätter sind schön blau-grün gefärbt. Zudem ist das Blaugraues Schillergras 'Coolio' wintergrün, das heisst es behält die Blätter im Winter.
Von Juni bis Juli erscheinen die cremeweissen Blüten, die in Ähren angeordnet sind.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, sandig und trocken.
Das Blaugraues Schillergras 'Coolio' kommt auch schon mal mit Trockenheit zurecht, da es nur einen geringen Wasserbedarf hat.
Das Blaugraues Schillergras 'Coolio' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut im Heidegarten und im Steingarten verwenden.
Besonders gut können Sie das Blaugraues Schillergras 'Coolio' mit Heide-Nelke zusammenpflanzen, aber auch Tripmadam passen sehr gut dazu.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September
Zwischen März - Oktober kann dieses Gras am besten gepflanzt werden.
Botanisch wird das Blaugraues Schillergras 'Coolio' auch Koeleria macrantha ssp. glauca genannt.