Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl






Der Wacholder 'Sentinel' (Juniperus communis) trägt immergrüne Nadeln, die eine schöne grau-grüne Farbe haben. Als säulenförmiger, dichter Grossstrauch oder Kleinbaum erreicht der Wacholder 'Sentinel' Grössen von bis zu 3 m Höhe und 80 cm Breite. Am besten kommt er zur Geltung, wenn Sie ihm einen sonnigen Standort geben, optimalerweise mit durchlässigem Boden und einer ausreichenden Wasserversorgung.
80 - 100 cm
Der Wacholder 'Sentinel' entwickelt sich zu einem säulenförmigen, dichten Grossstrauch oder Kleinbaum. Mit 10 - 15 cm Jahreszuwachs wächst er recht langsam und braucht seine Zeit bis er eine Höhe von 2 - 3 m erreicht hat. Die Breite liegt dann bei 60 - 80 cm.
Die nadelförmigen Blätter sind schön grau-grün gefärbt. Zudem ist der Wacholder 'Sentinel' immergrün.
Im Juni erscheinen die Blüten.
Ab September sind die Zapfen ausgereift. Dabei geben sie dieser Konifere einen besonderen Zierwert.
Die Rinde dieses Gehölzes ist streifenförmig eingerissen.
Juniperus communis 'Sentinel' bildet das Wurzelsystem eines Tiefwurzlers aus.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für dieses Gehölz.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig.
Der Wacholder 'Sentinel' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.
Der Wacholder 'Sentinel' ist gut frostbeständig.
Dieses Gehölz lässt sich sehr gut als Solitärpflanze, im Heidegarten, in Parkanlagen, als Vogelschutz und -nährpflanze und für Liköre verwenden.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
Die Pflanzung sollte von März - Oktober vorgenommen werden, als Containerpflanzen kann Juniperus communis 'Sentinel' jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser bei Frost oder sommerlicher Hitze.
Botanisch wird der Wacholder 'Sentinel' auch Juniperus communis 'Pencil Point' genannt.