Binse, unscheinbar/Jonc épars
Binse, unscheinbar/Jonc épars

Juncus effusus (Uferpflanze)

Binse, unscheinbar/Jonc épars

  • pflegeleicht
  • gelbe Blüten
  • wächst auch im Kübel oder Miniteich

Variante

C1.5L

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen

Anlieferung

Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
11.95 Fr.
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
70 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Ein Teich oder Wasserlauf im Garten und sogar ein Mini-Teich im Kübel auf Balkon oder Terrasse bekommt durch die Flatter-Binse (Juncus effusus) einen wunderbaren Charme. Ein Blickfang sind natürlich ihre Blüten, die sie von Juli bis August in attraktivem Gelb hervorbringt. Dazu trägt diese aufrechte und horstbildende Wasserpflanze mittelgrüne, lineale Blätter. Besonders gut kann sich die Flatter-Binse in einer sonnigen bis halbschattigen Lage entwickeln. Dabei sollte der Teich schon eine Wassertiefe von 0 - 10 cm haben und optimaler Weise auch einen humosen, kalkfreien Grund, damit sich diese Wasserpflanze darin verwurzeln kann. Sie wird dann bis zu 80 cm hoch und 50 cm breit.

Wuchs

Die Flatter-Binse ist eine aufrechte, horstbildende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 70 - 80 cm, bei einer Breite von 30 - 50 cm.

Blätter

Die linealen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt.

Blüten

Von Juli bis August erscheinen die gelben Blüten.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist humos und kalkfrei.

Wasser

Viel Wasser ist für die Flatter-Binse natürlich unerlässlich, als Wasserpflanze kann sie bis zu 10 cm tief im Wasser stehen.

Frosthärte

Die Flatter-Binse ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut am Teichrand, an Bachläufen, im Teich, als Beeteinfassung, am Gehölzrand, als Kübelpflanze und im Staudenbeet verwenden.

Pflanzpartner

Besonders gut können Sie die Flatter-Binse mit Sumpf-Dotterblume zusammenpflanzen, aber auch Bach-Ehrenpreis und Gauklerblume passen sehr gut dazu.

Aufgaben

Wann ist was zu tun?
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 mal 2