Aebi-Kaderli Garten-Center

Geranium pratense 'Hocus Pocus'

Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus'

  • purpurviolette Blüten
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blätter
  • Bodendecker
  • wächst auch im Kübel oder Topf
  • für sonnige bis halbschattige Standorte

Blütezeit
Blütezeit
Mai - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Es müssen nicht immer auffällige Blüten sein, der Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus' (Geranium pratense) fällt besonders mit seinen handförmigen, grob gesägten Blättern auf, die eine schöne olivgrüne Farbe haben. Zwischen Mai und August trägt aber auch diese Staude purpurviolette, schalenförmige Blüten. Besonders geeignet ist der Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus' für sonnige bis halbschattige Standorte. Pflanzen Sie ihn in durchlässige Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 60 cm hohem und 40 cm breiten, horstbildenden, lockeren Exemplar. Damit ist er unter anderem ein guter Bodendecker in naturnahen Pflanzungen, gedeiht aber auch hervorragend in Kübeln auf Balkon oder Terrasse.

Wuchs

Der Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus' ist eine horstbildende, lockere Pflanze. Er erreicht eine Höhe von 40 - 60 cm, bei einer Breite von 30 - 40 cm.

Blätter

Die handförmigen, grob gesägten Blätter sind ein besonders schöner Anblick. Die olivgrüne Blattfarbe trägt dabei besonders zur Zierde der Blätter bei.

Blüten

Von Mai bis August erscheinen die purpurvioletten, schalenförmigen Blüten.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Diese Pflanze ist gegenüber der Bodenbeschaffenheit recht anspruchslos und wächst in nahezu jeder Erde.

Wasser

Der Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Der Garten-Storchschnabel 'Hocus Pocus' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Bienenweide, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse, als Bodendecker, am Gehölzrand und im Naturgarten verwenden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 mal 1