Equisetum hyemale (Uferpflanze)
Riesenschatelhalm
- braune Blüten
- für halbschattige Standorte
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Abholung Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen |
Anlieferung Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen |
Stückzahl





Beet und Rabatten lassen sich mit dem Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale) attraktiv gestalten. Dafür sorgen seine Blüten, die von Juni bis Juli in schönstem Braun erscheinen. Besonders geeignet ist der Winter-Schachtelhalm für halbschattige Standorte. Pflanzen Sie ihn in durchlässige, nährstoffreiche Erde und sorgen Sie immer für genügend Wasser, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 80 cm hohem und 60 cm breiten, aufrechten, ausläuferbildenden Exemplar.
Der Winter-Schachtelhalm ist eine aufrechte, ausläuferbildende Pflanze. Er erreicht eine Höhe von 60 - 80 cm, bei einer Breite von 40 - 60 cm.
Die linealen Blätter sind immergrün.
Von Juni bis Juli erscheinen die braunen Blüten.
Die Halme haben eine blau-grüne Farbe.
Wählen Sie einen halbschattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.
Der Winter-Schachtelhalm hat einen hohen Wasserbedarf und sollte immer ausreichend versorgt sein.
Der Winter-Schachtelhalm ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Schnittpflanze, am Teichrand, an Bachläufen und im Teich verwenden.
Besonders gut können Sie den Winter-Schachtelhalm mit Sumpf-Lappenfarn zusammenpflanzen, aber auch Zwerg-Rohrkolben und Garten-Zebra-Simse 'Zebrinus' passen sehr gut dazu.
Zwischen März - April kann diese Staude am besten gepflanzt werden.
Enthält giftige Bestandteile.