Dianthus deltoides 'Albus'
Nelke 'Albus'
- pflegeleicht
- weisse Blüten mit angenehmem Duft
- Bodendecker
- wächst auch im Kübel oder Topf
- für sonnige Standorte





Beet und Rabatten lassen sich mit der Garten-Heide-Nelke 'Albus' (Dianthus deltoides) attraktiv gestalten. Dafür sorgen ihre radförmigen Blüten, die von Juni bis August in schönstem Weiss erscheinen. Übrigens nicht nur ein Blickfang, da sie einen angenehmen Duft verbreiten. Abgerundet wird ihre Erscheinung durch die dunkelgrünen Blätter. Besonders geeignet ist die Garten-Heide-Nelke 'Albus' für sonnige Standorte. Pflanzen Sie sie in durchlässige, nährstoffreiche Erde und sorgen Sie dafür, dass keine Staunässe entsteht, dann entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, etwa 20 cm hohem und 30 cm breiten, mattenbildenden Exemplar. Damit ist sie unter anderem ein guter Bodendecker in Steingärten, gedeiht aber auch hervorragend in Kübeln auf Balkon oder Terrasse.
Die Garten-Heide-Nelke 'Albus' ist eine mattenbildende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 cm, bei einer Breite von 20 - 30 cm.
Die 2,5 - 3 cm grossen Blätter sind schön dunkelgrün gefärbt. Zudem ist die Garten-Heide-Nelke 'Albus' wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter.
Von Juni bis August erscheinen die weissen, radförmigen Blüten. Eine Besonderheit der Blüten ist auch ihr angenehmer Duft.
Wählen Sie einen sonnigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und nährstoffreich.
Die Garten-Heide-Nelke 'Albus' kommt auch schon mal mit Trockenheit zurecht, da sie nur einen geringen Wasserbedarf hat.
Die Garten-Heide-Nelke 'Albus' ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Kübelpflanze, im Steingarten, als Beeteinfassung, als Bodendecker und auf Balkon oder Terrasse verwenden.
Besonders gut können Sie die Garten-Heide-Nelke 'Albus' mit Sand-Thymian zusammenpflanzen, aber auch Dunkle Garten-Glockenblume und Blau-Schwingel passen sehr gut dazu.
Wann ist was zu tun?
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: September
Zwischen März - Oktober kann diese Staude am besten gepflanzt werden.