Deschampsia cespitosa
Waldschmiele / Aira
- grüne Blüten-Rispen
- für halbschattige bis schattige Standorte






Ihre linealen, mittelgrünen Blätter machen aus der Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa)eine interessante Pflanze, die sich von Juni bis Juli zusätzlich mit grünen Blüten-Rispen schmückt. Staudenbeeten und Blumenrabatten verleiht sie so das gewisse Etwas, beeindruckt aber genauso als Solitär. Damit die Rasen-Schmiele ihr ganzes Potential entfalten kann und zu einer aufrechten und horstbildenden Pflanze von bis zu 60 cm Höhe und 60 cm Breite heranwächst, sollten Sie für einen halbschattigen bis schattigen Standort sorgen. Optimal für dieses Gras ist dabei eine durchlässige, humose Erde und, besonders bei Trockenheit, immer eine ausreichende Wasserversorgung.
Die Rasen-Schmiele ist eine aufrechte, horstbildende Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 40 - 60 cm, bei einer Breite von 40 - 60 cm.
Die linealen Blätter sind schön mittelgrün gefärbt. Zudem ist die Rasen-Schmiele wintergrün, das heisst sie behält die Blätter im Winter.
Von Juni bis Juli erscheinen die grünen Blüten, die in Rispen angeordnet sind.
Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.
Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig und humos.
Die Rasen-Schmiele hat einen hohen Wasserbedarf und sollte immer ausreichend versorgt sein.
Die Rasen-Schmiele ist gut frostbeständig.
Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Schnittpflanze, als Solitärpflanze und zur Gruppenbepflanzung verwenden.
Besonders gut können Sie die Rasen-Schmiele mit Kaukasus-Vergissmeinnicht zusammenpflanzen, aber auch Kärntner Sterndolde passen sehr gut dazu.
Zwischen April - Juni kann dieses Gras am besten gepflanzt werden.