Orangenblume 'Aztec Pearl'
Orangenblume 'Aztec Pearl'
Orangenblume 'Aztec Pearl'
Orangenblume 'Aztec Pearl'
Orangenblume 'Aztec Pearl'

Choisya 'Aztec Pearl'

Orangenblume 'Aztec Pearl'

  • immergrün
  • weisse Blüten mit starkem Duft
  • wächst auch im Kübel oder Topf
  • für sonnige bis schattige Standorte

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
0.8 - 1 m
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 20 cm

Im Wintergarten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse, die Orangenblume 'Aztec Pearl' (Choisya ternata) ist ein interessanter, immergrüne Strauch. Dabei setzt sie bereits mit ihrem glänzenden Laub Akzente, dessen gefingerte Blätter eine schöne hellgrüne Farbe haben. Von Mai bis Juni sind es jedoch ihre weissen, sternförmigen Blüten, die die Blicke auf sich ziehen. Ihr starker Duft trägt ebenso zu ihrer Wirkung bei. Optimal entwickelt sich die Orangenblume 'Aztec Pearl', wenn Sie ihr einen sonnigen bis schattigen Standort geben und sie dabei in durchlässige, humose und nährstoffreiche Erde setzen.

Wuchs

Die Orangenblume 'Aztec Pearl' entwickelt sich zu einem buschigen, dichten Strauch. Mit 15 - 20 cm Jahreszuwachs wächst sie recht langsam und braucht ihre Zeit bis sie eine Höhe von 0,8 - 1 m erreicht hat. Die Breite liegt dann bei 40 - 60 cm.

Blätter

Die glänzenden, gefingerten Blätter sind schön hellgrün gefärbt. Zudem ist die Orangenblume 'Aztec Pearl' immergrün.

Blüten

Von Mai bis Juni erscheinen die weissen, sternförmigen Blüten. Eine Besonderheit der Blüten ist auch ihr starker Duft.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis schattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist durchlässig, humos und nährstoffreich.

Wasser

Die Orangenblume 'Aztec Pearl' schätzt eine regelmässige Wasserversorgung, die Erde darf aber auch mal antrocknen.

Frosthärte

Die Orangenblume 'Aztec Pearl' ist nicht frostbeständig, daher sollten Sie sie an einem frostfreien, hellen Ort bei etwa 10°C überwintern.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut als Kübelpflanze, im Wintergarten, als Bienenweide und auf Balkon oder Terrasse verwenden.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten, kann diese Pflanze geschnitten werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 plus 5