Acorus calamus 'Variegatus' (Ufer.)

Kalmus/Acore cal./h.schattig-sonnig

  • grüngelbe Blüten
  • wächst auch im Kübel oder Miniteich

Variante

C1.5L

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag abholen

Anlieferung

Anlieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
11.95 Fr.
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Ein Teich oder Wasserlauf im Garten und sogar ein Mini-Teich im Kübel auf Balkon oder Terrasse bekommt durch den Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' (Acorus calamus) einen wunderbaren Charme. Ein Blickfang sind natürlich seine Blüten, die er von Juni bis Juli in attraktivem Grüngelb hervorbringt. Dazu trägt diese aufrechte und ausläuferbildende Wasserpflanze mittelgrüne, lineale Blätter. Besonders gut kann sich der Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' in einer sonnigen bis halbschattigen Lage entwickeln. Dabei sollte der Teich schon eine Wassertiefe von 15 - 35 cm haben und optimaler Weise auch einen nährstoffreichen Grund, damit sich diese Wasserpflanze darin verwurzeln kann. Er wird dann bis zu 80 cm hoch und 40 cm breit.

Wuchs

Der Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' ist eine aufrechte, ausläuferbildende Pflanze. Er erreicht eine Höhe von 60 - 80 cm, bei einer Breite von 30 - 40 cm.

Blätter

Die linealen Blätter zeichnen sich besonders durch ihre Farbigkeit aus. Deutlich hebt sich der cremeweisse Rand dabei von der mittelgrünen Blattfarbe ab.

Blüten

Von Juni bis Juli erscheinen die grüngelben Blüten.

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für diese Pflanze.

Boden

Die optimale Erde für diese Pflanze ist nährstoffreich.

Wasser

Viel Wasser ist für den Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' natürlich unerlässlich, als Wasserpflanze kann er bis zu 35 cm tief im Wasser stehen.

Frosthärte

Der Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' ist gut frostbeständig.

Verwendungen

Diese Pflanze lässt sich sehr gut am Teichrand, an Bachläufen, als Kübelpflanze und im Teich verwenden.

Pflanzpartner

Besonders gut können Sie den Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' mit Brennender Hahnenfuss zusammenpflanzen, aber auch Garten-Blut-Weiderich, Schwanenblume, Brennender Hahnenfuss, Schwanenblume und Garten-Blut-Weiderich passen sehr gut dazu.

Aufgaben

Wann ist was zu tun?
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März

Wissenswertes

Enthält giftige Bestandteile.
Botanisch wird der Weissgestreifter Garten-Kalmus 'Variegatus' auch Acorus calamus 'Var' genannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Acorus calamus (Uferpflanze)
Acorus calamus (Uferpflanze)

Kalmus/Acore cal/h.schattig-sonnig

11.95 CHF
Mehr erfahren Eriophorum angustifolium
Eriophorum angustifolium

Wollgras/Linaigrette/h.schat.-sonni

11.95 CHF

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 plus 7