Sommer- und Herbstfenchel. Schossfest. Für unter Glas und Freiland. Weisse, schöne Knollen, mittelhohes Laub. Fenchel diente als Arznei und Küchengewürz. Im Mittelalter brachten ihn Benediktinermönche in die Schweiz und weiter nach Norden. Zum Gartenfenchel gehören drei Formen: der wilde Fenchel, der süsse oder Gewürzfenchel und der Knollen- oder Gemüsefenchel. Fenchel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Roh oder gekocht passt Fenchel zu allen Gerichten. Knollenfenchel gedeiht am besten auf tiefgründigen Böden. Für die Sortenwahl unterscheidet man zwei Knollenfencheltypen: Sommerfenchel entwickelt bei früher Saat genügend grosse Knollen vor dem Schossen. Der Anbau über Setzlinge aus dem Gewächshaus und die Pflanzung unter Folie ist vorteilhaft. Herbstfenchel kann wegen Schossgefahr erst ab Mitte Juni gesät werden.
Bio Gemüsefenchel 'Zefa Fino' - Foeniculum vulgare var. azoricum
Artikelnummer: 117.580.001
4,90 CHFPreis
- Samentyp:Saatgut|Aussaat:Juli|Aussaat:Juni|Bio:ja|Aussaat:April|Aussaat:Mai|Aussaat:März|Aussaat:Februar